Ausbildung - Terminübersicht:
Soziokratie 3 Intensiv -
25. - 28. September 2025, ZEGG
Zertifizierung Konsent-Moderation (SoZeDe)
Online Infomationsabend:
3. November 25, 19:30 Uhr
Soziokratie 1 Basiskurs
8. - 10. Mai 2026, ZEGG
9. - 11. Okotber 2026, ZEGG
Soziokratie 2 Aufbaukurs
24. - 27. September 2026, ZEGG
und evtl Anfang 2026 Zusatztermin, bitte per Mail anfragen.
Soziokratie PRACTITIONER -> Ausbildung Jahresgruppe
Vertiefung der Soziokratie Kenntnisse und praktische Anwendung in Präsenz und Online
In einer kontinuierlichen Gruppe die Grundprinzipien der Soziokratie verstehen und verinnerlichen,
die Prozesse der Soziokratie verstehen und anwenden,
die Kulturveränderungen durch intensive Anwendung erfahren, Sicherheit in der Konsent-Moderation gewinnen...
Diese intensive Ausbildung läuft über ca 6 Monate mit 3 Wochenend-Seminaren und weiteren Online-Treffen.
Soziokratie 1 Basis & Konsent-Moderation
29. - 31.08.25
Soziokratie 2 Intensiv - Aufbau von Kreisen
03. - 06.07.25
Soziokratie 3 Vertiefung
25. - 28.09.25
Leitung: Sonja Maier
Lernkreise / Online-Coaching
Regelmäßige Termine im Online-Format für alle, die KonsentmoderatorInnen werden wollen oder sich über ihre Erfahrungen austauschen wollen.
Zum Installieren von Soziokratischen Kreisen und für mehr Sicherheit in den Soziokratischen Rollen (Leitung, Delegierte, SchriftführerIn oder auch als Kreismitglied) sind die Lernkreise Kreisleitung sehr hilfreich.
Für Organsiations-EntwicklerInnen und Projektleiter* einer laufenden Implementierung biete ich auch einen Lernkreis mit entsprechenden Inhalten an.
Der Austausch mit anderen Orgnisationen spielt beim Lernkreis eine wesentliche Rolle.
Termine 2025
Moderation
Do, 18. September
Do, 04. Dezember
jeweils 18 - 21 Uhr, 50 € netto (Privatpersonen 50 €)
Kreisaufbau und Rollen
Do, 06. November
jeweils 18 - 21 Uhr, 50 € netto (Privatpersonen 50 €)
Implementierung
Di, 07. Oktober, Achtung: neuer Termin
jeweils 18-21 Uhr, 70 € netto (Privatpersonen 70 €)
Coaching: Sonja Maier
jeweilige Anmeldung bis 5 Tage vor Termin bei Sonja M.
ImplementierungI
Einführung der Soziokratie in Organisationen
Voraussetzungen, mögliche Wege und Praxisbeispiele
Wir widmen uns den Voraussetzungen für die Einführung der Soziokratie in Organisationen. Es geht unter anderem um die 3. Ebene der Soziokratie, die Kreisstruktur und ihre Entwicklung.
Ich berichte von vielfältigen Praxiserfahrungen in unterschiedlichsten Organisationsformen mit ihren Vor- und Nachteilen, Fallen, Tücken und Erfolgen.
Wir werfen Spots auf die Projekte der Teilnehmenden und entwickeln Handlungsmöglichkeiten oder auch Optionen zum verantwortungsvollen Ausprobieren und Rückversichern.
Die Veranstaltung richtet sich an Absolventen der PRACTITIONER-Ausbildung und an Menschen mit entsprechender Vorerfahrung aus der eigenen
Organisation.
Lasst uns zur Klärung ggf gerne telefonieren.
Leitung: Sonja Maier
Termin und Ort steht noch nicht fest